admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 86 Blog Beiträge geschrieben.

Tag der Familie – Tag der Familientherapie? Ego States einer/eines Systemiker:in

Vielleicht sollte man einen Tag der Familientherapie einrichten – um diese bewährte Therapiemethode wieder mehr ins Bewusstsein zu rufen.

Warum werden immer weniger Familientherapien angeboten?

Ein Beispiel aus der Praxis […]

2023-05-15T14:26:16+02:00Mai 15th, 2023|

Verrechnung von Co-Therapie und Arbeit mit dem Familiensystem in Abwesenheit des Kindes/Jugendlichen: Brief an die FSP

Vergangene Woche hat Sistemica (der schweizerische Verband der systemischen Therapeut:innen und Berater:innen) in Zusammenarbeit mit Systemis, den französischsprachigen Systemiker:innen und den Vertretern aus dem Tessin (STIRPS) – einen […]

2023-05-10T15:42:25+02:00Mai 10th, 2023|

Dringende Anpassung der Tarifstruktur für die systemische Arbeit erforderlich

Aktuell existiert im Psytarif keine Tarifposition für die Arbeit mit Familien, wenn der Indexpatienten/die Indexpatientin nicht anwesend ist. Das bedeutet, dass Psychotherapie immer MIT dem Indexpatienten stattfinden muss. […]

2023-04-04T13:54:16+02:00April 4th, 2023|

Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen

Die Systemische Therapie zur Behandlung von Erwachsenen wurde 2019 in die Psychotherapie-Richtlinie des G-BA aufgenommen und zählt seither auch in Deutschland zu den sogenannten Richtlinientherapien. […]

2023-06-02T14:47:02+02:00März 13th, 2023|

Projekt «Unterstützung für Gastfamilien», ein Update und ein Anliegen

Aus aktuellem Anlass rufen wir nochmals zur Unterstützung unseres Gastfamilien-Projektes auf.

Im Frühling hatten wir das Projekt Unterstützung für Gastfamilien von Geflüchteten in der Schweiz aufgegleist (siehe Blogbeitrag […]

2022-11-15T12:48:57+01:00November 15th, 2022|

Gleichberechtigt heisst nicht gleich oder gibt es nur „eine Psychotherapie“?

„Es gibt nur eine Psychotherapie“. Mit dieser Maxime haben die Psychologen-Verbände in der Schweiz für sich und die Patienten Hürden im Versorgungssystem psychischer Krankheiten abgebaut und nach vielen […]

2022-10-27T13:13:12+02:00Oktober 27th, 2022|

Mad Pride in Bern

Am 18. Juni 2022 findet in Bern die Mad Pride statt. Die Mad Pride ist eine Parade mit anschliessendem Fest auf dem Bundesplatz. Ihr Ziel ist es, die […]

2022-06-10T17:00:28+02:00Juni 10th, 2022|

Für immer Sonntag

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai: Ein Film über Familien

Jahrelang funktionieren klassische Familien in ihren Mustern, gewohnten Abläufen und Routinen: Der Arbeitsalltag, Job von Vater und […]

2022-05-13T13:51:32+02:00Mai 13th, 2022|

Nicht meine Schuld

Bei meiner Arbeit als Paar- und Familientherapeutin erlebe ich oft, dass Kinder sich bei der Trennung der Eltern die Schuld für deren Konflikte geben. Sie fühlen sich für […]

2021-11-25T17:50:37+01:00November 25th, 2021|

Gelassen erziehen

Unser Mitglied, Frau Csilla Kenessey Landös, hat im Frühling 2021 ein hilfreiches Erziehungsbuch veröffentlicht, das im Sinne eines Arbeitstagebuches für Eltern einsetzbar ist.

Ich habe das Buch gelesen und […]

2021-10-21T14:40:07+02:00Oktober 21st, 2021|

11 Jahre Systemis

So schön war’s, unser Jubiläumsfest. Und ganz authentisch…

Wir haben uns am 10. September nachmittags in einer wunderbaren Oase am Rande von Luzern getroffen, um zusammen zu sein, uns […]

2021-10-05T08:56:08+02:00September 22nd, 2021|

Aus dem Nähkästchen: Vom Problem- und Lösungstanz mit Bildern

– von Marcel Küng.

In meiner Beratungsarbeit sehe ich mich häufig mit „herausfordernden“ oder „schwierigen“ Situationsbeschreibungen konfrontiert. Es sind Erinnerungen oder vielmehr emotional aufgeladene, erinnerte Geschichten meiner Klientel. In […]

2021-08-27T16:10:23+02:00August 27th, 2021|

Aus dem Nähkästchen

„Aus dem Nähkästchen“ ist die neue Blogserie von Systemis. In dieser Serie sollen verschiedenste Systemis-Mitglieder den Raum erhalten, um aus ihren verschiedenen Hintergründen und ihren unterschiedlichen Arbeitsalltagen zu […]

2021-07-02T14:29:30+02:00Juli 2nd, 2021|

Systemis-Stammtisch

Wie angekündigt freuen wir uns bereits auf den ersten Systemis-Stammtisch, der in Zürich stattfinden soll.

Geplant war der Start schon viel früher, aber wie ihr euch denken könnt, kam […]

2021-05-27T17:43:19+02:00Mai 27th, 2021|

Personenzentrierte Systemtheorie

„Viele Leute glauben, dass es einen wesentlichen Unterscheid zwischen einer Maschine und einem Menschen gibt. Dennoch benutzen sie immer noch die kognitiven Werkzeuge aus der mechanistischen Wissenschaft.“
Jürgen Kriz, […]

2021-05-21T13:24:45+02:00Mai 21st, 2021|
Nach oben