CAS - KJF Systemisch Handeln in Schule und Familie
31Okt0:000:00CAS - KJF Systemisch Handeln in Schule und Familie
Details
Details
Start: 31. Oktober 2025
Ort: Malters bei Luzern (Präsenzveranstaltungen)
Dauer: 9 Module, verteilt über 1 Jahr (176 Lektionen)
Dozierende: Markus Grindat & Christine Nelevic Longoni
Kosten: CHF 6’950.– (inkl. Supervision)
Anmeldung & weitere Informationen: https://www.institut-kjf.ch/cas
Die Weiterbildung unterstützt schulische Fachpersonen dabei, lernhemmende Schwierigkeiten systemisch zu analysieren und gemeinsam mit relevanten Akteur:innen wirksam zu bearbeiten. In einem praxisnahen Rahmen setzen wir uns mit schulischen Herausforderungen auseinander und entwickeln Strategien, um Kinder und Jugendliche bestmöglich in ihrer Entwicklung zu begleiten. Die Weiterbildung richtet sich an Pädagog:innen, Schulpsycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Logopäd:innen, Schulsozialarbeiter:innen und Schulleitungen, die ihre Handlungskompetenz im Umgang mit herausfordernden Situationen im Schulalltag erweitern möchten. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Vernetzung von Schule und Familie, um die Zusammenarbeit zu stärken und sowohl Lehrpersonen als auch Eltern zu entlasten.
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention
Unsere Weiterbildung setzt hier an: Durch den systemischen Blick auf die Lebenswelten der Lernenden entwickeln wir ein tiefes Verständnis für Verhaltensauffälligkeiten und deren Bedeutung. Wir vermitteln praxisnahe Methoden und störungsspezifisches Coaching, das Lehrpersonen mehr Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen gibt.