AGENDA
Die unter Fort- und Weiterbildung aufgeführten systemischen Institute bieten regelmässig viele weitere interessante Veranstaltungen an.
Ein Besuch auf deren Webseiten lohnt sich!
Juni 2025
24Juni18:1519:15Stammtisch Online
Details
Details
Leiter: Dominik Hasler
Uhrzeit: 18.15 – 19.15 Uhr
Anmeldung per Mail an: info@familienberatung-sense.ch
30Juni19:1521:00Stammtisch Zürich
Details
Details
Leiterin: Nicole Wägli
Ort: Restaurant Damas, Zürich Wipkingen
Anmeldung per Mail an: sekretariat@systemis.ch
Juli 2025
August 2025
11Aug15:2915:29Neuro-Systemische Beratung
Details
Details
26Aug18:1519:15Stammtisch Online
Details
Details
Leiter: Dominik Hasler
Uhrzeit: 18.15 – 19.15 Uhr
Anmeldung per Mail an: info@familienberatung-sense.ch
27Aug14:0018:00Umgang mit ADHS- und ADS-Kindern und Jugendlichen
Details
Details
Datum: 27. August 2025, 14.00–18.00 Uhr
Ort: Psychiatrische Praxis Dr.med. Ursula Davatz, Winterthurerstrasse 52, 8006 Zürich
Weitere Infos und Anmeldung hier.
28Aug19:0021:00Stammtisch Aarau
Details
Details
Leiterin: Sonja Studer & Caroline Gloor
Anmeldung per Mail an: sekretariat@systemis.ch
01Sept0:000:00CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten
Details
Details
Start des CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten an der FHNW Olten
Der CAS baut die systemisch-lösungsorientierte Beratungskompetenz aus und fokussiert die Prozessgestaltung in der Supervision oder in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Ort: Olten
Weitere Infos hier.
September 2025
04Sept(Sept 4)8:0005(Sept 5)18:00Berner Beratungstagung 2025
Details
Details
Am 4. und 5. September 2025 findet die Tagung statt zum Thema «Tränen, Wut und Traumata.
Der Umgang mit emotional herausfordernden Situationen im Beratungsprozess».
08Sept0:000:00CAS Grundlagen der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeitberatung
Details
Details
Start des CAS-Programms der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten in Zusammenarbeit mit dem NIK Bremen
Ort: Olten
Weitere Infos hier.
10Sept18:0020:00Stammtisch Ostschweiz
Details
Details
Leiterin: Raphaela Zweifel & Regula Dietsche
Ort: Restaurant Brauwerk, 18.00 Uhr
Anmeldung per Mail an: sekretariat@systemis.ch
12Sept16:2116:21Die Drei Eckpfeiler der Wirksamkeit
Details
Details
14Sept13:3018:00Zyklusworkshop: Mind your cycle
Details
Details
Stell’ Dir vor, Du weisst ganz genau, wann Du wie viel emotionale Ausdauer, Denkkapazität und Energie hast und kannst dieses Wissen in Deinem Alltag anwenden. Kreativität, Leichtigkeit, Effizienz, Leistungsfähigkeit aber vor allem auch Wohlbefinden heben sich damit auf ein neues Level. All’ das ist mit Zykluswissen möglich.
In diesem Workshop mit Tiffany Jacob von Mind your Cycle, lernst Du die vier Phasen des weiblichen Zyklus’ kennen und vertiefst das Gelernte im Austausch mit anderen Frauen sowie durch Meditationen. Du erhältst Informationen zur Komplexität des weiblichen Hormonsystems und wie man dahinterliegende Potenziale und Ressourcen nutzen kann. Wir erarbeiten Handlungsempfehlungen zur Förderung der weiblichen Superkraft und des Frau-Seins.
Wenn Du Dich nach Ankommen bei Dir sowie im eigenen Körper, Erkenntnissen, tiefem Ausatmen, innerem Frieden und Heilung sehnst, dann könnte dieser Workshop etwas für Dich sein.
Ein Workbook und eine Meditation für Zuhause bekommst du im Workshop dazu.
Datum: 14. September 2025, 13.30–18.00 Uhr
Ort: Studio FAYO, Rosslimatte 41, 6005 Luzern
Weitere Infos und Anmeldung hier.
16Sept19:0021:00Stammtisch Zentralschweiz
Details
Details
Leiterin: Dominique Grütter
Ort: Restaurant Opus in Luzern
Anmeldung per Mail an: sekretariat@systemis.ch
24Sept14:0018:00Umgang mit ADHS- und ADS-Kindern und Jugendlichen
Details
Details
Datum: 24. September 2025, 14.00–18.00 Uhr
Ort: Psychiatrische Praxis Dr.med. Ursula Davatz, Winterthurerstrasse 52, 8006 Zürich
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Oktober 2025
20Okt19:1521:00Stammtisch Zürich
Details
Details
Leiterin: Nicole Wägli
Ort: Restaurant Damas, Zürich Wipkingen
Anmeldung per Mail an: sekretariat@systemis.ch
22Okt14:0018:00Umgang mit ADHS- und ADS-Kindern und Jugendlichen
Details
Details
Datum: 22. Oktober 2025, 14.00–18.00 Uhr
Ort: Psychiatrische Praxis Dr.med. Ursula Davatz, Winterthurerstrasse 52, 8006 Zürich
Weitere Infos und Anmeldung hier.
28Okt18:1519:15Stammtisch Online
Details
Details
Leiter: Dominik Hasler
Uhrzeit: 18.15 – 19.15 Uhr
Anmeldung per Mail an: info@familienberatung-sense.ch
31Okt0:000:00CAS - KJF Systemisch Handeln in Schule und Familie
Details
Details
Start: 31. Oktober 2025
Ort: Malters bei Luzern (Präsenzveranstaltungen)
Dauer: 9 Module, verteilt über 1 Jahr (176 Lektionen)
Dozierende: Markus Grindat & Christine Nelevic Longoni
Kosten: CHF 6’950.– (inkl. Supervision)
Anmeldung & weitere Informationen: https://www.institut-kjf.ch/cas
Die Weiterbildung unterstützt schulische Fachpersonen dabei, lernhemmende Schwierigkeiten systemisch zu analysieren und gemeinsam mit relevanten Akteur:innen wirksam zu bearbeiten. In einem praxisnahen Rahmen setzen wir uns mit schulischen Herausforderungen auseinander und entwickeln Strategien, um Kinder und Jugendliche bestmöglich in ihrer Entwicklung zu begleiten. Die Weiterbildung richtet sich an Pädagog:innen, Schulpsycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Logopäd:innen, Schulsozialarbeiter:innen und Schulleitungen, die ihre Handlungskompetenz im Umgang mit herausfordernden Situationen im Schulalltag erweitern möchten. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Vernetzung von Schule und Familie, um die Zusammenarbeit zu stärken und sowohl Lehrpersonen als auch Eltern zu entlasten.
Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention
Unsere Weiterbildung setzt hier an: Durch den systemischen Blick auf die Lebenswelten der Lernenden entwickeln wir ein tiefes Verständnis für Verhaltensauffälligkeiten und deren Bedeutung. Wir vermitteln praxisnahe Methoden und störungsspezifisches Coaching, das Lehrpersonen mehr Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen gibt.
01Nov0:0013:30CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS
Details
Details
Dauer: Vertiefungskurs, Einstieg jederzeit möglich mit einem Fachkurs
Weitere Infos hier.
November 2025
01Nov0:0013:30CAS Systemische Beratung: Spezifische Konzepte und Methoden PLUS
Details
Details
Dauer: Vertiefungskurs, Einstieg jederzeit möglich mit einem Fachkurs
Weitere Infos hier.
04Nov13:0413:04Systemisch-stationäre Sozialpädagogik mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
Details
Details
26Nov14:0018:00Umgang mit ADHS- und ADS-Kindern und Jugendlichen
Details
Details
Datum: 26. November 2025, 14.00–18.00 Uhr
Ort: Psychiatrische Praxis Dr.med. Ursula Davatz, Winterthurerstrasse 52, 8006 Zürich
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Dezember 2025
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
April 2026
Mai 2026